Ankommen – Ruhe – Tiefe – Wahrnehmen

Sein mit dem was ist

«Sicherheit ist nicht die Abwesenheit von Bedrohung,
sondern die Anwesenheit von
Verbindung.«

Dr. Gabor Maté

Wesenskontakt

Für meine Begleitung wesentlich ist der Kontakt mit dem ganzen Menschen, seinem Wesen. In diesem Wesenskontakt findet Begegnung und tiefes Erkennen statt. Hier kann Resonanz entstehen, die Veränderung möglich macht.

Sein mit dem, was ist.

„Was ist, darf sein, sonst bleibts“. Dieses Motto begleitet mich schon ein ganzes Leben und ist eine Grundhaltung meiner Begleitung. Ich halte den Raum für das, was im Leben sonst oft keinen Raum bekommt: das was mit – oder ohne Worte – wahrgenommen werden will. Das Leben entfaltet sich, wenn wir der Entwicklung Raum geben.

«Es gibt Dinge, die gehen nicht einfach weg, weil du wegschaust, die gehen erst weg, wenn du hinschaust.«

Es geht darum wahrzunehmen was ist, damit zu sein, es zu benennen und anzuerkennen. So einfach wie diese Formel erscheint, so herausfordernd ist es oftmals wirklich wahrzunehmen und den Mut zu haben, die innere Wahrheit zu benennen. In meinem Coaching Raum unterstütze ich Menschen dabei das Wesentliche zu erkennen und so zu mehr Leichtigkeit, Klarheit, Verbundenheit (zurück) zu finden.

Das bedeutet auch manchmal mit dem Nicht-wissen zu sein und Unsicherheiten Raum zu geben. Wenn wir Unsicherheit benennen, dann hat sie nicht uns, sondern wir haben sie und sind dadurch frei zu entscheiden, was wir damit tun. Paradoxerweise ist das Anerkennen dessen, gerade keine Antwort zu haben, oft der Schlüssel zu Lösung und neuer Erkenntnis.

Mitgefühl

Sein mit dem was ist kann manchmal ganz schön anstrengend und herausfordernd sein und auch innere Widerstände hervorrufen. Angst, Wut, Ablehnung, Ablenkung sind mögliche Ausdrucksweisen unseres Systems, die darauf hinweisen, dass es da um etwas Wesentliches geht. Was es braucht um das „Unangenehme“ zu integrieren, ist eine liebevolle Zuwendung. In meinem Coaching können wir gemeinsam mit diesen Gefühle sein und lernen ihre Botschaft zu verstehen und möglicherweise dahinter liegende Wahrheiten zu erkennen. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie wertvoll und heilsam es sein kann, schwierige, unangenehme Gefühle und körperliche Zuständen gemeinsam mit einem wohlwollenden Gegenüber Raum zu geben. Gefühlsarbeit braucht Mitgefühl. (Dazu habe ich eine eigene Webinar-Reihe entwickelt.)

«Oft ermöglicht die ruhige und offene Präsenz eines Gegenübers erst, das was in uns steckt, zu erkennen und uns zu entwickeln.«

Die Weisheit des Körpers

Unser Körper ist unser erstes Zuhause. Und wie dieses trägt auch er viel Wissen, Erfahrungen, Erinnerungen, kulturelle Prägungen usw. aus unserem Leben in sich. Wir wissen heute aus der Epigenetik und der Entwicklungstraumaforschung welche Bedeutung frühere Erfahrungen, nicht gelebte Emotionen und Haltungen für unser Nervensystem und unseren Körper haben. Sie prägen unsere Beziehungen: zur Welt, zu Anderen und allem voran zu uns Selbst. Wenn wir die Weisheit des Körpers miteinbeziehen, können wir neue Perspektiven erlangen und ein Bewusstsein entwickeln, dass uns eine neue Freiheit ermöglicht.

Den inneren Garten pflegen

Entfaltung ist ein Prozess, der seinen ureigenen Regeln und Zeiten folgt. Wenn wir das anerkennen, können wir den Raum und die Bedingungen schaffen in dem Entwicklung bestmöglich stattfinden kann. Ich lade dich ein, deinen inneren Garten zu pflegen und zu gestalten und dem Rhythmus des Lebens zu vertrauen.

„Transformation kann nicht erzeugt, sie kann nur wie ein Garten gepflegt werden.“

Nipun Mehta

„Marlene stellt den Raum und das Bewusstsein zur Verfügung, in dem Entwicklung in Körper, Geist und Seele integriert werden können.“

– Lisa C., Future® Trainerin